PRESSEMAPPE Krankenversicherung.ch
| ||||||||||||
Totale 16 de communiqués trouvé. Cliquez ici pour des entreprise-détails. | ||||||||||||
12.09.2025: Assura und KSBL lancieren innovatives Grundversicherungsmodell «Hausspital»: Patientenbegleitung, Qualität und Effizienz | ||||||||||||
Assura und das Kantonsspital Baselland (KSBL) haben gemeinsam ein schweizweit einzigartiges
Modell der obligatorischen Krankenpflegeversicherung entwickelt. In Weiterentwicklung des
bewährten Hausarztmodells setzt das neue Modell «Hausspital» auf die Vorteile einer integrierten
Versorgung, bei der alle an der Patientenbehandlung beteiligten medizinischen Fachpersonen
und Dienste koordiniert zusammenarbeiten. Die Betreuung erfolgt zunächst
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
12.09.2025: Assura et le KSBL lancent Hôpital de famille, une assurance de base novatrice | ||||||||||||
Assura et l?hôpital cantonal de Bâle-Campagne (KSBL) ont développé conjointement un modèle
d?assurance-maladie de base unique en Suisse. Dans la continuité du modèle «Médecin de
famille», le nouveau modèle «Hôpital de famille» mise sur les avantages d?une prise en charge
intégrée : tous les professionnels et services médicaux
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
29.09.2017: Die Assura-Prämien folgen den steigenden Gesundheitskosten, bleiben jedoch langfristig vorteilhaft | ||||||||||||
Assura veröffentlicht ihre Grundversicherungsprämien 2018. Sie verzeichnet im Landesdurchschnitt
eine Erhöhung der Referenzprämie* um 5,5 %. Diese Entwicklung widerspiegelt den anhaltenden
Anstieg der Gesundheitskosten sowie den bedeutenden Beitrag von Assura an den Risikoausgleich.
Der viertgrösste Krankenversicherer des Landes bietetin zahlreichen Kantonen weiterhin nachhaltig
vorteilhafte Prämien an. Assura ist der
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
17.06.2016: Dr. Ruedi Bodenmann, der künftige Generaldirektor der Assura-Gruppe | ||||||||||||
Dr. Ruedi Bodenmann wird auf den 1. Januar 2017 zum Generaldirektor der AssuraGruppe
ernannt. Ausserdem haben die Generalversammlungen von Assura Holding SA,
Figeas SA, Assura SA und Assura-Basis SA vom 17. Juni 2016 Bruno Pfister und David
Queloz in den Verwaltungsrat gewählt und die Jahresrechnung 2015 genehmigt.
Der Bereich
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
27.01.2015: Eine Million Versicherte schenken der Assura ihr Vertrauen | ||||||||||||
2014 war für die Assura-Gruppe in mehrfacher Hinsicht ein bedeutendes Jahr. Im
Grundversicherungsbereich stieg der Versichertenbestand der Assura-Basis SA
von rund 762'000 Kunden per 1. Januar 2014 auf rund 910?000 Versicherte (+20%)
ein Jahr später. Gesamthaft versichert die Gruppe nunmehr eine Million Kunden.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
10.05.2007: Die Assura teilt die Früchte ihres Erfolgs mit ihren Kunden | ||||||||||||
Pully, Im Geschäftsjahr 2006 realisierte der Waadtländer Kranken- und Unfallversicherer
einen Gesamtumsatz von CHF 1,1 Milliarden, was einer Steigerung von 5.5% gegenüber dem
Vorjahr entspricht. Der Einnahmenüberschuss aller Branchen beträgt insgesamt CHF 113
Millionen. Dieser Betrag soll in den nächsten Jahren den Assura-Kunden vollumfänglich
weitergegeben werden.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
13.03.2007: Keine Prämienerhöhung im Jahr 2008: Die ASSURA - einmalig in ihrer Art | ||||||||||||
Pully, Die ASSURA ist die einzige Versicherung, die es verstand, auf den Wellen des oft
sehr bewegten Gesundheitssystems zu surfen, ohne den Kurs zu ändern und somit Garant für
günstigste Prämien zu bleiben.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
30.01.2004: Assura Mitglieder-Zahlen | ||||||||||||
Die Assura Krankenkasse meldet Ihre Kennzahlen.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
15.01.2004: Billigkasse Assura überschwemmt | ||||||||||||
Die auch im Kanton Bern starke Krankenkasse Assura hat über 90 000 Kunden gewonnen
Die Assura wird mit Neukunden überschwemmt, Intras und Visana haben Versicherte verloren.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
13.11.2003: Assura, meno cara ma poco trasparente | ||||||||||||
Il caso di una compagnia che spinge a scegliere franchigie alte Cereghetti: Sono allibito; così si
viola lo spirito della LaMal'
"La nostra filosofia è quella di responsabilizzare l'assicurato"; "La franchigia minima è di 600
franchi"; "Le persone anziane non dovrebbero cambiare cassa malati".
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
08.10.2003: Assura ose la hausse à 0% | ||||||||||||
Année après année, la caisse Assura occupe une place à part: déjà la moins chère, pour les
adultes, elle annonce un 0% d'augmentation pour l'an prochain sur la prime de base. Comment fait-
elle?
«C'est le fruit d'une politique particulière», répond son directeur, Jean-Michel Bonjour.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
31.08.2003: Assura dorlote ses collaborateurs | ||||||||||||
La caisse maladie offre deux supervoyages, tous frais payés, à son personnel. Choquant, à l'heure
où tant d'assurés peinent à payer leurs cotisations. La direction s'explique
Les primes augmentent, les souris dansent.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
18.07.2003: Assura - keine Prämienerhöhung | ||||||||||||
Die rund 330000 Versicherten der achtgrössten Krankenkasse Assura können sich freuen. "Wir
verzichten auf eine Erhöhung", erklärt Assura-Direktor Jean-Paul Diserens. Der Grund: Assura hat
niedrige administrative Kosten.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
10.02.2003: Klare Abfuhr für die Assura | ||||||||||||
Das dringliche Bundesgesetz für die Spitalfinanzierung von Zusatzversicherten wird in allen
Kantonen deutlich angenommen
Die Kantone übernehmen die Kosten für Privatversicherte bei der Spitalfinanzierung in Etappen. Die
Stimmbevölkerung hat sich klar für das Bundesgesetz ausgesprochen.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
17.01.2003: Assura: Don Quichotte reitet noch einmal | ||||||||||||
Im Porträt: Jean-Paul Diserens
Assura-Präsident Jean-Paul Diserens verlangt von den Kantonen mehr Geld - und hofft jetzt auf das
Volk.
Er gilt als äusserst eigenwilliger Krankenkassen-Chef.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
09.01.2003: Assura allein gegen (fast) alle (Abstimmung vom 9. Februar) | ||||||||||||
Zusatzversicherte haben neu Anrecht auf eine Kostenbeteiligung der Kantone an ihrem
Spitalaufenthalt. Gegen eine breit abgestützte Übergangsregelung wurde das Referendum ergriffen.
Am 30. November 2001 blickten alle Krankenkassen und Kantone nervös nach Luzern.
...
Lisez la suite ici | ||||||||||||
*** Fin des communiqués aux médias Assura-Basis SA *** | ||||||||||||
powered by Pressemappe.ch | ||||||||||||