News-Ticker: Krankenversicherung.ch
| ||||||||||
Lien pour portrait d'entreprise - Lien à MédiaRoom - Imprimer page | ||||||||||
Atupri und Visana schliessen sich zu einer national führenden Krankenversicherungs-Gruppe zusammen (08.06.2023) | ||||||||||
«Mit dem Zusammenschluss von Atupri und Visana werden wir zu einer schweizweit führenden Krankenversicherungs-Gruppe mit starkem Heimmarkt im Espace Mittelland», sagt Lorenz Hess, Präsident des Verwaltungsrats von Visana. «Der Zusammenschluss erfolgt als Kombinationsfusion auf Augenhöhe.» Die beiden gleichberechtigten Partner Atupri und Visana nutzen künftig mit der Stiftung «Atusana» ein gemeinsames Dach, bleiben aber operativ und unternehmerisch unabhängig. Der Zusammenschluss hat keinen Stellenabbau zur Folge und auch keine Auswirkungen auf die Standorte. Marktposition weiter stärken «Wir profitieren gegenseitig von unseren komplementären Stärken», sagt Sandra Thoma Hauser, Präsidentin des Stiftungsrats von Atupri. «Visana verfügt über schweizweite Vertriebskraft und ist regionaler Marktführer im Kanton Bern. Atupri fokussiert weiterhin auf eine konsequent digitale Ausrichtung entlang der Customer Journey.» Indem sie ihre Leistungskraft unter einem Dach kombinieren und Grössenvorteile nutzen, können die beiden Krankenversicherer von Synergien bei Investitionen und in der Beschaffung profitieren und ihre Marktposition weiter ausbauen. Attraktive Angebote für Kundinnen und Kunden Synergien in der Digitalisierung, der Produktentwicklung, im Vertrieb und in der Administration sowie im Austausch von Wissen und Expertise werden die beiden Krankenversicherer noch innovativer und effizienter machen und zusätzliche Ressourcen freisetzen. «Diesen Mehrwert geben wir den Kundinnen und Kunden unserer Unternehmen mit attraktiven Angeboten weiter», sagt Christof Zürcher, CEO von Atupri. «Der Zusammenschluss ist konsequent auf den gegenseitigen Mehrwert ausgerichtet», sagt Angelo Eggli, CEO von Visana. «Wir werden nur solche Massnahmen realisieren, die sowohl Visana als auch Atupri sowie ihren Kundinnen und Kunden Mehrwerte bringen.» Paritätisch zusammengesetzte Gremien Die Partnerschaftlichkeit des Zusammenschlusses widerspiegelt sich auch in den paritätisch zusammengesetzten Führungsgremien der Stiftung «Atusana»; strategisch relevante Entscheide bedürfen gar einer 3/4-Mehrheit. Das Präsidium des Stiftungsrats übernimmt Lorenz Hess. Vize- Präsidentin wird Sandra Thoma Hauser. Die weiteren Mitglieder des Stiftungsrates sind: Déborah Carlson-Burkart, Bettina Borisch, Roland Frey, Iris Kornacker, Stefan Niedermaier und Daniel Wirz. Die Koordination und strategische Abstimmung der Gesellschaften liegen in der Verantwortung der neu zu bildenden Geschäftsleitung. CEO wird Angelo Eggli, stellvertretender CEO und Leiter Corporate Center wird Christof Zürcher. Weitere Mitglieder der Geschäftsleitung sind: Stephan Wilms als Finanzverantwortlicher (CFO) und Caroline Meli als Leiterin Marktmanagement. Mit dieser neu- und bis anhin einzigartigen Form eines Zusammenschlusses unter Krankenversicherern wollen Atupri und Visana neue Wege beschreiten in der Gesundheitsbranche und sich damit heute für die Herausforderungen von morgen rüsten. Medienkontakt: Im Internet recherchierbar unter: - www.swiss-press.com - www.pressemappe.ch - www.help.ch Ueber Visana Services AG: Die Visana-Gruppe gehört zu den führenden schweizerischen Kranken- und Unfallversicherern. Sie bietet die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG), Zusatz- und Sachversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Unfallversicherungen nach Unfallversicherungsgesetz (UVG) sowie Vorsorgelösungen und Autoversicherungen an. Visana versichert Privatkunden (Einzelpersonen und Familien) und Unternehmenskunden (Firmen, Institutionen und Verbände). Für Letztere bietet sie Lohnausfall- und Unfallversicherungen an. Insgesamt zählt Visana rund 848'000 Privatkundinnen und -kunden. Davon sind 644?000 Personen bei Visana grundversichert. Dazu kommen 16'500 Unternehmenskunden. Am Hauptsitz in Bern und in über 46 Agenturen in der ganzen Schweiz beschäftigt Visana rund 1450 Mitarbeitende, davon zwei Drittel Frauen. Das Prämienvolumen beträgt rund 3,7 Milliarden Franken. Pressekontakt: Visana - - - - - - - - - - ENDE HELP.CH - PRESSEMITTEILUNG - - - - - - - - - - Anzahl Zeichen: 5913 Information près Visana |
||||||||||
>>> Diesen Artikel auf Swiss-Press.com | ||||||||||
>>> Informationen über 'Atupri und Visana schliessen sich zu einer national führenden Krankenversicherungs-Gruppe zusammen' in Google | ||||||||||
|